Besuchsprogramm für das Town Twinning 2025

 

Donnerstag, 31.07.2025:

19.45 Uhr:                            Geplante Ankunft der meisten Gäste am Flughafen Nürnberg.

Eheleute Klier und Ursula Böhm holen die Gäste mit dem Bus vom Flughafen ab - Abfahrt vom Landratsamt Roth hierfür um 18.45 Uhr.

19.45 Uhr:                            Geplante Ankunft der Engländer

ca. 20.15 Uhr:                      Rückfahrt mit dem Bus

ca. 21.00 Uhr:                      Abholung der Gäste durch die Gastgeber am Landratsamt in Roth. Nachricht per WhatsApp, bei Abfahrt am Flughafen.

 

Freitag, 01.08.2025:

10.00 Uhr: Empfang im Sitzungssaal des Landratsamtes.

Begrüßung durch Landrat Ben Schwarz. Der stellvertretende Landrat Walter Schnell ist zu Gast. Kurze Reden, Präsentation über den Landkreis Roth; anschließend zwangloses Plaudern, kleiner Imbiss (Brezen/Getränke), Fototermin.

11.30 Uhr:                Abfahrt mit dem Bus am Landratsamt nach Altdorf bei Nürnberg.

 Busparkplatz:           Prof.-Franz-Becker-Straße; Kfz-Busparkplatz Südtangente!

12.30 Uhr:                Mittagessen im Traditionslokal „Alte Nagelschmiede“; (Gastgeber zahlt).

14.30 Uhr:                Stadtführung; (dt./engl. parallel); ca. 90 Min. (Kosten übernimmt Verein). Danach Zeit für Kaffee, Eis.

ca. 17.30 Uhr:          Rückfahrt mit dem Bus (Vereinbarung vor Ort)

ca. 18.30 Uhr:          ggf. Abholung der Gäste am Landratsamt Roth

 

Samstag, 02.08.2025

9.30 Uhr:                  Abfahrt vom LRA Roth mit dem Bus nach Bamberg.

In Bamberg hält der Bus kurz an der Konzerthalle, Mußstr. 1, um die Gäste aussteigen zu lassen.

Busparkplatz:           Margaretendamm 37. Rundgang (z.B. Dom, Rosengarten).

Entfernung Konzerthalle – Ambräusianum: 1 km, 15 Minuten zu Fuß.

12.30 Uhr:                Mittagessen im Gasthof Ambräusianum, Dominikanerstraße 10. (Gastgeber zahlt)

14.30 Uhr:                Stadtführung (dt./engl.); Kosten übernimmt der Verein.

ca. 17.30 Uhr:          Rückfahrt mit dem Bus (Vereinbarung vor Ort)

ca. 19.00 Uhr:          ggf. Abholung der Gäste am Landratsamt Roth.

 

Sonntag, 03.08.2025

Tag zur freien Verfügung! Hinweis: in Hilpoltstein ist Burgfest! Weitere Optionen: Kirchweih Georgensgmünd, Bardentreffen Nürnberg, Ausflug ins fränkische Seenland.

 

Montag, 04.08.2025

Gemeindetag in Abenberg; an diesem Tag haben wir keinen Bus, also eigene Anreise!

11.00 Uhr: Empfang durch BGM Susanne König im Stilla-Saal auf der Burg Abenberg; kleiner Snack und Getränke inklusive.

Im Anschluss (12.30 Uhr):

Führung auf der Burg Abenberg mit Besuch der beiden Museen, „Schau-Klöppeln“; Erklärungen auf Deutsch und Englisch.

Anschließend Zeit zur freien Verfügung: Freizeit, Erholung, Kaffee und Kuchen.

 sonnenblumenband

Abends: „Freundschaftsabend“, Ort: „Auf Draht“ in Roth, Drahtzieherstr. 7
Ablauf

ab 18.00 Uhr: Einlass, lockere Gespräche, Terrasse kann gerne benutzt werden

18.30 Uhr: Offizieller Teil mit Reden

19.00 Uhr: Abendessen (Vorspeise + Hauptspeise)

im Anschluss: Fotopräsentation und Dessert

Musikalische Unterhaltung: Otto Schmidpeter.

Ende: ca. 23.00 Uhr

Die Kosten für das Büfett übernimmt der Verein. Die Getränke bitte selbst zahlen!

 sonnenblumenband

Dienstag, 05.08.2025

10.00 Uhr: Abfahrt der Gäste mit Gepäck vom LRA Roth nach Nürnberg.

Unser Bus hält und bleibt am Doku-Zentrum; von dort (wer möchte) mit dem Bus 36 in die Altstadt – es besteht die Möglichkeit, an verschiedenen Sehenswürdigkeiten aus- und wieder einzusteigen. Die Kosten für das Busticket übernimmt der Verein.

Einige der Gastgeber fahren mit und kümmern sich um die Gäste; Rundgang, Essen, ….

15.00 Uhr: Abfahrt vom Doku-Zentrum zum Flughafen Nürnberg.

18.15 Uhr: Geplanter Abflug. Rückfahrt mit dem Bus zum Landratsamt

 

Programm als PDF:  pdf

Die Einladungen für den Freundschaftsabend wurden bereits verschickt. Leider können keine ungeladenen Gäste teilnehmen, da die Kapazitäten vollständig ausgeschöpft sind.