• Home
  • Blick zurück
  • Porträts
    • Portrait Landkreis Roth
    • Stadtportrait Brentwood
  • Über uns
  • Vorstand
  • Programme
  • News
  • Presse
  • Fotos
  • Kontakt
Logo Freundeskreis Brentwood

Neuigkeiten und Interessantes aus dem Vereinsleben

 

 

Details
Veröffentlicht: 12. Juni 2025

Frühsommerausflug nach Weißenburg am Samstag, dem 7. Juni 2025

👉 Pressemitteilung von Manfred Klier

Brentwoodfreunde in Weissenburg, LutherdenkmalDer Freundeskreis Brentwood hatte sich diesmal die Stadt Weißenburg als Erkundungsziel vorgenommen. Ursula Böhm, die neue Vorsitzende, hatte dafür das Programm erstellt. Bei einer informativen Stadtführung erfuhr man, dass erstmals im Jahr 450 vor Christus hier die Kelten siedelten. Später kamen die Römer, die ein großes Kastell und die Thermen errichteten. Durch Germaneneinfälle wurde vieles zerstört. Ab 600 nach Christus bestand hier ein fränkischer Königshof, in dem später auch zeitweise Kaiser Karl der Große residierte. 1241 wurde Weißenburg zur freien Reichsstadt erhoben, was mit vielen Privilegien verbunden war. Handel und Industrie blühten auf. Heute sind die Herstellung von Metall- und Kunststofferzeugnissen, sowie von Schreibgeräten wichtige Unternehmen. Am Rande erwähnt sei, dass das Band für das Bundesverdienstkreuz hier gefertigt wird. Durch den Zuzug von Heimatvertriebenen nach dem Zweiten Weltkrieg verdoppelte sich die Einwohnerzahl. Heute sind es rund 19.000.
Die mächtige Lutherstatue vor der gotischen, 1327 geweihten Andreaskirche erinnert daran, dass Weißenburg 1530 evangelisch wurde und die bis dahin katholische Kirche reformiert wurde. Allerdings stammen etliche Kunstwerke im Innenraum aus der Zeit vor der Reformation. Vieles erinnert an die Nürnberger Sebalduskirche, die als Vorbild gedient hatte. So auch das freitägliche Versöhnungsgebet von Coventry. Eine Kopie des bekannten Nagelkreuzes befindet sich in ebendieser Kirche. Von den ehemals 38 Türmen der zum großen Teil erhaltenen Stadtmauer bestehen die meisten noch und sind inzwischen begehrte Wohnobjekte geworden. Wohl das bekannteste Wahrzeichen der Stadt ist das Ellinger Tor, an dem das weithin sichtbare Symbol des Reichsadlers auf die Vergangenheit als freie Reichsstadt hinweist. Eine kleine, inzwischen zugemauerte Tür neben dem Haupttor, das Sündertürchen, erklärt den Begriff „Torschlusspanik“. Wenn man nämlich erst nach Torschluss in die Stadt wollte, geriet man leicht in Panik. Aber da half das Türchen.Brentwoodfreunde in Weissenburg Ellinger Tor Viele weitere Sehenswürdigkeiten hat Weißenburg zu bieten, etwa das gotische Rathaus, den Schweppermannsbrunnen, das Spitaltor oder den Quellbrunnen vor dem Wildbadsaal. Im Jahre 1588 ließ Markgraf Georg Friedrich d.Ä. von Brandenburg-Ansbach die in 630 Metern Höhe gelegene Festung Wülzburg errichten. Neben den gewaltigen Mauern und dem davor liegenden mächtigen Graben ist auch der 143 Meter tiefe Brunnen beeindruckend. 1918 war Charles de Gaulle hier als junger Offizier interniert
Damit auch das Gesellschaftliche nicht zu kurz kam, klang der Nachmittag beim „Burgwirt“ aus.

Manfred Klier
Details
Veröffentlicht: 16. April 2025

Jahreshauptversammlung

des Freundeskreises Brentwood am 3. April 2025 mit Neuwahlen

Frischer Wind beim Freundeskreis Brentwood
Bei unserer Jahreshauptversammlung wurde nicht nur Bilanz gezogen – es gab auch einen bewegenden Abschied und einen spannenden Neuanfang. Wer jetzt den Takt vorgibt, erfahrt ihr hier:

👉 Pressemitteilung von Manfred Klier

Zur Jahreshauptversammlung der Brentwoodfreunde hatte die Vorsitzende Anne Klier nach Laffenau ins Gasthaus Rathmann eingeladen. Trotz der Umleitungen war ein großer Teil der 109 Mitglieder gekommen, darunter auch Landrat Ben Schwarz, seine Stellvertreterin Ursula Klobe und Karl Schnitzlein, der dritte Bürgermeister der Stadt Roth. Haupttagespunkt war die turnusmäßige Neuwahl des Vorstands.
Zunächst aber erinnerte die Vorsitzende an die Unternehmungen im vergangenen Jahr. Da gab es das traditionelle Jahresanfangsessen, einen Besuch des Johannisfriedhofs in Nürnberg und des Medizinhistorischen Museums Ingolstadt, vor allem aber der Besuch bei den englischen Freunden in Brentwood, sowie in Blenheim Palace und Cambridge. Unvergessen ist der Heimflug, der wegen Unwetter und Straßensperren fast zur Odyssee geworden wäre. Für dieses Jahr sind unter anderem Besuche in Weißenburg und Lauf geplant. Höhepunkt ist dann der Empfang der 28 englischen Freunde Anfang August im Landratsamt Roth. Gemeinsam geht es nach Altdorf, Bamberg und Abenberg. Mit einem Freundschaftsabend am 04. August wird der Besuch enden.
Schatzmeister Harald Gossler konnte von einem erfreulichen Kassenstand berichten. Die Kassenprüfer Heike Legatzki und Dieter Hofmann bestätigten seine korrekte und übersichtliche Tätigkeit. Nun konnte die bisherige Vorstandschaft einstimmig entlastet werden.
Anne Klier gab bekannt, dass sie das Amt als ehrenamtlich tätige Vorsitzende nach nunmehr 12 Jahren in andere Hände abgeben wolle. Im Jahre 2009 hatte man Gastgeber für den damaligen Mayor Sleep und seine Frau Jean gesucht. Sie fanden Unterkunft bei Familie Klier. Das ist bis heute so geblieben. 2013 hatte man nach einem neuen Vorsitzenden gesucht. Mit: „Das machst Du schon, ist ja nicht viel Arbeit!“, hatte man Anne Klier geködert. Viel Arbeit war es natürlich dann doch geworden. Aber: „Viele haben mit geholfen und wir waren ein gutes Team“, stellte sie dankbar fest. Sie sei froh, dass sich Ursula Böhm bereit erklärt hatte, sich der Wahl zur Vorsitzenden zu stellen. Böhm ist im Vorzimmer des Landrats tätig, und damit für kurze Wege zum Amt prädestiniert.
Ursula Klobe leitete die anstehende Wahl, bei der Ursula Böhm als neue Vorsitzende einstimmig bestätigt wurde. Zweite Vorsitzende wird Sonja Gossler. Harald Gossler bleibt Schatzmeister. Dorothea Schmidt bleibt Schriftführerin. Als Beisitzer fungieren Daniela Liesenberg, Susanne Köbler, Doris Fleig, Gerhard Schmidt, Heidi Mäder und Andrea Stenzhorn. Alle wurden ebenfalls einstimmig gewählt.
Aus den Reihen der Mitglieder bedankte sich Dorothea Schmidt bei Anne Klier für die geleistete Vereinsarbeit. Dem Dank schloss sich Landrat Ben Schwarz an. „Großes Kompliment, auch an das Team!“, lobte er. Völkerverständigung sei gerade jetzt im Zeichen der Entfremdung zum Ausland eine wichtige Aufgabe. Es brauche Menschen, die die Freundschaft zu anderen Ländern am Leben halten. Das würden die Brentwoodfreunde bestens meistern. Man sei seitens des Landratsamts bestrebt, den Austausch noch stärker mit Leben zu füllen, gerade auch mit Schulen. Noch einmal lobte er die „tolle Leistung“ und dankte herzlich. Er freue sich schon, so der Landrat, auf den Empfang der englischen Gäste im Landratsamt.
Karl Schnitzlein, Roths dritter Bürgermeister überbrachte die Grüße und den Dank von Andreas Buckreus. Er, Schnitzlein, sei ein Englandfan und sei schon oft dort gewesen. Ehrenämter seien keine Selbstverständlichkeit. Er wünschte der neugewählten Vorstandschaft viel Glück und dankte schon im Voraus für deren Arbeit.

Verabschiedung Anne Klier 700Landrat Ben Schwarz dankt Anne Klier, links daneben ihre Nachfolgerin Ursula Böhm.

2025 Vorstandschaft 700 Die neue Vorstandschaft, Mitte (dunkle Kleidung) Ursula Böhm, links daneben Sonja Gossler, ganz links Anne Klier.

 

Manfred Klier

JHV2025 1Anne Klier packt ihr Geschenk aus JHV2025 2JHV2025 3

 

Details
Veröffentlicht: 23. März 2025

Neubürgerempfang der Stadt Roth 2025

Der Freundeskreis Brentwood war beim diesjährigen Neubürgerempfang der Stadt Roth am 20. März 2025 in der Kulturfabrik vertreten.
Für uns war es mindestens genauso interessant wie für die Neubürger der Stadt Roth. Mal sehen, was aus den neuen Kontakten entsteht.

 

Neujahresempfang 2025 in Roth

Details
Veröffentlicht: 13. März 2025

Englisches Menü 2025

Wie jedes Jahr trafen wir uns im März, am Samstag, dem 8.3.2025 im Gasthaus Winkler in Alfershausen zum Englischen Menü.
Der Hauptgang des diesjährigen Englischen Menüs war eine schottische Fischsuppe namens "Cullen Skink".

Weiterlesen …

Details
Veröffentlicht: 08. Januar 2025

Weihnachtsgrüße von Keith und Rita

  • Karte-vorne
  • Karte-innen
  • Karte-Adresse

Vielen Dank für die schöne Karte.

More than just a house Fryerning House

Details
Veröffentlicht: 20. Dezember 2024

christmas2024

Details
Veröffentlicht: 04. Dezember 2024

65. Geburtstag von Susanne Köbler

Selbstverständlich gratulierte unsere 1. Vorsitzende Anne Klier zusammen mit zwei weiteren Vorstandskollegen persönlich
Susanne Köbler zu ihrem 65.
An der großen Kaffeetafel war reichlich Platz für die gesamte Familie und Freunde. (Kaffee und Kuchen waren köstlich!)
Im Mai 2025 feiert Susanne ihr 25-jähriges Mitgliedsjubiläum. Sie ist seit vielen Jahren Beisitzerin im Vorstand.

Susanne Köbler

Details
Veröffentlicht: 14. Oktober 2024

Herbstausflug nach Ingolstadt mit Stadtführung

Am Samstag, den 12. Oktober, hatten sich 12 Mitglieder des Freundeskreises Brentwood auf den Weg nach Ingolstadt gemacht. Oft kennt man die Stadt nur vom Vorbeifahren oder verbindet sie lediglich mit Audi und mit Raffinerien. Dass Ingolstadt weit mehr zu bieten hat, erfuhr man auf dieser interessanten Veranstaltung.

Weiterlesen …

Details
Veröffentlicht: 10. Oktober 2024

Bis zum nächsten Mal im Jahr 2028!

Eine Jugendgruppe der Spalter Pfadfinder (DPSG - Deutsche Pfadfinderschaft Sankt Georg) nimmt regelmäßig am alle 4 Jahre stattfindenden
"Essex International Jamboree" teil.
Die Veranstaltung fand auf einem großen Gelände in Boyton Cross bei Chelmsford in Essex statt, nur 40 Meilen von London und ca. 14 Meilen von Brentwood entfernt.
Das internationale Pfadfindertreffen dauerte sieben Tage vom 27.07.2024-3.8.2024. Danach zog die Spalter Pfadfindergruppe für eine weitere Woche auf den Thriftwood Scout Camp Site in Brentwood.

Weiterlesen …

Details
Veröffentlicht: 30. August 2024

Schön, in England Freunde zu haben

Seit nunmehr 45 Jahren besteht der Partnerschaftsverein zwischen dem Landkreis Roth und dem Borough of Brentwood, einem Vorort von London in der Grafschaft Essex. Jährliche gegenseitige Besuche sind zur Tradition geworden. Heuer waren die deutschen Teilnehmer von ihren englischen Freunden eingeladen worden. Landrat Ben Schwarz hatte es sich nicht nehmen lassen, die 19-köpfige Gruppe vor seinem Amtssitz zu verabschieden. Darunter waren seine Stellvertreterin Ursula Klobe, Kreistagsmitglied Christoph Raithel, sowie zwei Mitarbeiterinnen des Landratsamts.

Weiterlesen …

Details
Veröffentlicht: 18. August 2024

Wieder zurück aus Brentwood

Wir sind zurück aus Brentwood. Voller unvergesslicher Eindrücke und überwältigt von der Gastfreundschaft. Bei den endlosen Rundflügen über München durften wir auch die Gewitterwolken von oben betrachten. Aber wir sind sicher gelandet und am Mittwochmorgen gegen 3 Uhr zu Hause angekommen.

Weiterlesen …

Details
Veröffentlicht: 15. Juni 2024

Brentwood-Freunde unterwegs in Nürnberg

Auch zwischen den gegenseitigen Besuchen in Brentwood und in Roth sind die Brentwoodfreunde aktiv. Die Vorsitzende Anne Klier begrüßte auf dem St.-Johannis-Friedhof in Nürnberg die Teilnehmer aus dem gesamten Landkreis Roth, die sich zu einer Führung angemeldet hatten. Organisiert wurde der Nachmittag von der Schriftführerin Dorothea Schmidt.

Weiterlesen …

Details
Veröffentlicht: 23. März 2024

Englisches Menu zum Auftaktessen 2024

Am Samstag den 16. März 2024 traf man sich zum "Englischen Menu" im Gasthaus Winkler in Alfershausen. Diesmal mit einer schottischen Hühnersuppe mit Lauch und einem Klassiker der Britischen Küche "Toad in the Hole" als Hauptgericht.

Weiterlesen …

Details
Veröffentlicht: 26. Januar 2024

Jahres-Programm 2024

Das Jahresprogramm 2024 des Freundeskreises Brentwood ist online.

Wichtig!

Die Reise nach Brentwood findet von Donnerstag, 08.08.2024 bis Dienstag, 13.08.2024 statt.
Wer mitfahren möchte, möge sich bitte bis zum 5.2.2024 bei Anne Klier melden.

Wir freuen uns auf ein Wiedersehen in Brentwood!

 

abschied2023Abschied 2023 am Landratsamt Roth

 

Details
Veröffentlicht: 22. Dezember 2023

Liebe Brentwood-Freundinnen und -Freunde,

zu Beginn der Weihnachtszeit blicken wir zurück auf das vergangene Jahr und auf all die Menschen, mit denen wir gemeinsam unterwegs waren. Es war für uns alle ein ereignisreiches Jahr! Wir hoffen, dass dieses Jahr auch für Euch und Eure Lieben unvergesslich bleibt und freuen uns auf die gemeinsamen Treffen im kommenden Jahr.
 
wk 2023 doublecard r
 
 
Details
Veröffentlicht: 04. August 2023

 Unser Besuch aus Brentwood vom 27. Juli bis 1. August 2023

 

Inzwischen sind unsere Brentwood-Freunde sicher wieder zu Hause. Auch der Bericht unseres Pressebeauftragten Manfred Klier erschien heute in der HRV.
Hier das Original mit einigen Bildern:

Weiterlesen …

Details
Veröffentlicht: 24. Juli 2023
Wir freuen uns auf die gemeinsame Zeit mit unseren Freunden aus Brentwood.

Besuchsprogramm vom
Do., 27.07.2023 bis Di., 01.08.2023

Donnerstag, 27.07.: Ankunft am Flughafen München und Fahrt zum Landratsamt Roth
18.25 Uhr Ankunft in München mit British Airways im Terminal 1;
16.30 Uhr zur Abholung Abfahrt mit Bus (Fa. Mossner) ab LRA;
20.30 Uhr (ca.) Gastgeber am LRA; schicke Mail bei der Abfahrt vom Flughafen;

Weiterlesen …

Details
Veröffentlicht: 19. Juni 2023

 Ausflug nach Ellingen am 17. Juni 2023

Bei strahlendem Sonnenschein erkundete eine stattliche Gruppe von Mitgliedern und Freunden die Altstadt Ellingen's. Was es alles zu sehen und erleben gab, beschreibt Manfred Klier ausführlich in seinem Bericht.

Weiterlesen …

Details
Veröffentlicht: 19. März 2023

Auftaktessen 2023

Traditionsgemäß fand am 18.3.2023 das Auftaktessen im Gasthaus Winkler in Alfershausen statt.
Diesmal mit dem Klassiker aus Irland – Irish Stew – als Hauptgericht. Natürlich wurde es aus lokalen Zutaten wie Heidschnucken und Weideochsenfleisch zubereitet.

Weiterlesen …

Details
Veröffentlicht: 14. Februar 2023

FK Brentwood Logo klein

Liebe Brentwoodfreunde*innen,

das Jahresprogramm 2023 inklusive Meldeblatt 2023 haben nun alle per Post erhalten. Leider hat sich ein Tippfehler eingeschlichen. Der Freundschaftsabend findet natürlich am 31.07.2023 und nicht am 31.08.2023 statt.

Wir hoffen, ihr habt an allen Terminen Zeit und freuen uns auf euch.

Jahresprogramm 2023 pdf

Meldeblatt 2023         pdf

Details
Veröffentlicht: 24. Dezember 2022

 

Ein gesegnetes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins Jahr 2023


Als auch einzigartige Erlebnisse und Begegnungen im neuen Partnerschaftsjahr
wünschen wir allen Brentwood-Freunden und Ihren Familien.

 weihnachtsengel 2022

Details
Veröffentlicht: 23. Dezember 2022

 

80. Geburtstag von Alfred Ostertag

 

Alfred und Helga OstertagAlfred Ostertag mit seiner Ehefrau Helga

 

Unser langjähriger Schatzmeister Alfred Ostertag feierte am 4. Dezember seinen 80. Geburtstag.

Weiterlesen …

Details
Veröffentlicht: 14. Oktober 2022

 

Herbstausflug nach Ulm am 8. Oktober 2022

Die Reise erfolgte umweltfreundlich mit der Bahn. Nach einer kurzweiligen Führung durch das Münster und die Altstadt wurde zu einem zünftigen Mittagessen im Traditionslokal „Zunfthaus der Fischer“ eingekehrt.

gruppe vor zunfthaus

Danach war noch Zeit durch die malerische Altstadt mit ihren mittelalterlichen Fachwerkhäusern zu bummeln, bevor es wieder mit der Bahn nach Hause ging.

 

Weitere Fotos in der Foto-Galerie

Details
Veröffentlicht: 22. August 2022

Besuch in Brentwood vom 11. August bis 16. August 2022

Liebe Brentwoodfreunde,
es war einfach wunderbar nach 3-jähriger Zwangspause unsere Freunde in Brentwood zu sehen und ihre herzliche Gastfreundschaft zu genießen.

„Yes, we had a very good time with our twinning friends“

Wir freuen uns sehr auf ein Wiedersehen unserer Towntwinning-Partner im nächsten Jahr.

Das offizielle Programm zum Nachlesen als PDF. pdf


Für alle Daheimgebliebene der Pressebericht von Manfred Klier angereichert mit zusätzlichen Bildern, um noch mehr zu sehen, was man so alles versäumt hat. 

Weiterlesen …

Details
Veröffentlicht: 29. Juli 2022

Erinnerung für den Ausflug nach Ulm

Liebe Brentwoodfreunde,

Anfang Juli habt ihr alle die Einladung mit Ablauf des Ausflugs nach Ulm am 8. Oktober 2022 von Anne Klier per Brief erhalten.

Bitte die Anmeldefrist 1. August 2022 einhalten.

Hier nochmal das Schreiben (Klick auf das Bild):

ulm rathaus astronomical clock 640

 

 

 

 

Details
Veröffentlicht: 08. Juli 2022

Testfahrt nach Ulm am 2. Juli 2022

Unser Ausflug nach Ulm findet zwar erst am 8. Oktober 2022 statt, doch um alles vor Ort zu arrangieren und den Ablauf zu testen, haben sich einige Mitglieder des Vorstands am 2. Juli auf den Weg nach Ulm gemacht.
Natürlich umweltfreundlich und kostengünstig per Bahn mit dem 9 Euro – Ticket. Wo man zu Mittag isst, ist natürlich sehr wichtig. Gut geschmeckt hat es im „Zunfthaus der Schiffleute“ und deshalb wurde dieses Restaurant auserkoren. Ein Bestandteil der Stadtführung ist das Fischerviertel. Impressionen davon zeigen die Bilder.

  • Zunfthaus-Restaurant
  • Ulmer-Rathaus
  • Ulmer-Rathaus-Uhr
  • Fischerviertel-Schiefes-Haus
  • Fischerviertel-Fluss-Blau2
  • Fischerviertel-Fluss-Blau
  • Fischerplaetzle-Schoenes-Haus
Details
Veröffentlicht: 12. Juni 2022

 

Am Pfingstsamstag, den 4. Juni 2022 unternahmen die Mitglieder des Freundeskreises Brentwood einen erlebnisreichen Ausflug nach Cadolzburg.

 

Cadolzburg FKB Gruppenfoto Eingang

 

Einen Pressebericht hat Manfred Klier natürlich auch geschrieben:

Weiterlesen …

Details
Veröffentlicht: 15. Mai 2022

 

Am 12. Mai 2022 fand die Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen im Gasthaus Rathmann in Laffenau statt.

Der neugewählte Vorstand stellt sich vor:

2022 Vorstandschaft

von links nach rechts:

Daniela Liesenberg (Beisitzerin), Andrea Stenzhorn (Beisitzerin), Heidi Mäder (Beisitzerin), Heike Legatzki (Beisitzerin),

Anne Klier (1. Vorsitzende), Irene Heckel (2. Vorsitzende),

Sonja Gossler (Beisitzerin), Harald Gossler (Schatzmeister), Dorothea Schmidt (Schriftführerin)

Weiterlesen …

Details
Veröffentlicht: 22. Februar 2022

 

Liebe Brentwoodfreunde,

allen Mitgliedern wurde das Jahresprogramm 2022 einschließlich Meldeblatt 2022 bereits zugestellt. Dieses Jahr geht es wieder nach Brentwood. Hoffentlich passt der Termin und ihr könnt alle mitfahren / mitfliegen.

Jahresprogramm 2022 pdf

Meldeblatt 2022 pdf

 

 

Details
Veröffentlicht: 22. Dezember 2021

Frohe Festtage und ein gesundes neues Jahr

wünschen wir allen Brentwood-Freunden und Ihren Familien.

 

frohe Weihnachten

 

Eine Madonna in Jeans, mit Handy am Gürtel vor einer blattvergoldeten Satellitenschlüssel mag für die Nicht-Smartphone-Generation ein wenig befremdlich sein, doch in der anhaltenden Pandemie ist für viele Menschen die Möglichkeit der weltweiten Kommunikation Gold wert und nicht mehr wegzudenken.

 

Seite 1 von 3

  • 1
  • 2
  • 3
  • TTA
  • Twin-News
  • KONTAKT
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Satzung
  • Suchen
Besuche uns auch auf f logo