• Home
  • Blick zurück
  • Porträts
    • Portrait Landkreis Roth
    • Stadtportrait Brentwood
  • Über uns
  • Vorstand
  • Programme
  • News
  • Presse
  • Fotos
  • Kontakt
Logo Freundeskreis Brentwood

Neuigkeiten und Interessantes aus dem Vereinsleben

 

 

Details
Veröffentlicht: 29. April 2018

Sogar Heimatkundige lernen beim Freundeskreis Roth-Brentwood immer wieder dazu.

Auch außerhalb großer Ereignisse wie etwa der gegenseitige Besuch in London, bzw. Roth, wird beim Freundeskreis Roth-Brentwood die Geselligkeit großgeschrieben. Bei schönstem Frühlingswetter traf man sich diesmal in Rednitzhembach. Volker Schaffer, stellvertretender Bürgermeister, freute sich, dass man seine Gemeinde für einen Besuch ausgewählt hatte. Die Besichtigung der Kuhr’sche Mühle im Ortsteil Plöckendorf war der erste Programmpunkt. Sonja und Norbert Bauer, die jetzigen Besitzer, berichteten über die wechselvolle Geschichte der 1879 erbauten Mühle, die allerdings 1972 im Zeichen des Mühlensterbens ihren Mahlbetrieb einstellen musste. Kunstmühle hatte man sie genannt, wobei sich der Name von der beim Bau angewandten Ingenieurskunst ableitete. Walzenstühle hatten die vorher gebräuchlichen Mühlsteine ersetzt. Die frühere Bedeutung der Mühle war auch dadurch gekennzeichnet, dass der Müller das erste Personenauto und das erste, damals handvermittelte Telefon, im Ort besessen hatte. 1920 wurde eine Francis-Turbine zur Stromerzeugung eingebaut und in späteren Jahren erneuert. Noch heute produziert die Kuhr’sche Mühle als Kleinkraftwerk ihren eigenen Strom und speist ihn sogar in das öffentliche Stromnetz ein. Von der ursprünglichen Getreidemühle allerdings sind kaum noch Geräte vorhanden. Immer wieder haben Überschwemmungen und der Biber der Mühle zugesetzt.

Kunstführerin Gabi Weißmantel stellte anschließend dem Trupp der Brentwoodfreunde einige Werke auf dem Rednitzhembacher Kunstweg vor. Sie begann mit der Skulptur „Hulzmoh“, dem „nackerten Moh“, die 1995 den Anfang gemacht hatte. Über 50 Kunstwerke sind es inzwischen geworden. Ein sitzendes Mädchen mit einem Smartphone in der Hand erinnert vor der Mittelschule daran, das Handy auszuschalten. Ein Blickfang ist nach wie vor das „Sternentor“, um nur einige zu nennen.

Rednitzhembach-Freundeskreis-Sternentor

In gemütlicher Runde ließ man den erlebnis- und informationsreichen Nachmittag schließlich ausklingen.

 

Manfred Klier

 

 

Details
Veröffentlicht: 08. April 2018

Alternative zu traditionellem fränkischem Sonntagsbraten

Freundeskreis Menue 2018

Das „Brentwood-Jahr des Freundeskreises“ beginnt traditionsgemäß mit dem englischen Menu im Gasthof Winkler in Alfershausen. Der Juniorchef hat wieder einmal bewiesen, dass er sich nicht nur in der fränkischen Küche auskennt, sondern auch die „culinary art“ aus UK in seinem Repertoire hat. Das hartnäckige Klischee von dem faden, geschmacklosen Essen, das bestenfalls mit Minze gewürzt wird, forget it – jedenfalls in Alfershausen! Natürlich finden sich Geschmacksrichtungen, die uns „strange“ vorkommen, aber warum sollte man einen Krustenbraten vom Schwein nicht mal mit einer Prise Zimt würzen und auch das Hammelfleisch im Irish Stew ist durchaus schmackhaft. In any case – der Ausflug in die englische Landhausküche war delicious - we really enjoyed it!

Anne

Details
Veröffentlicht: 25. Dezember 2017

Frohe Weihnachten 2017

Liebe Brentwoodfreunde,

ich habe mich so sehr über die Weihnachtskarte meines Town-Twinning-Freundes gefreut und möchte sie mit euch teilen.

Frohe Weihnachten und ein gesundes neues Jahr

christmas2017

 

 

Details
Veröffentlicht: 17. September 2017

Herbst-Wanderung 2017

Liebe Brentwoodfreunde,

für unsere kleine Herbstwanderung am 23.9.2017 treffen wir uns um 14.00 Uhr am Parkplatz hinter dem Rathaus in Georgensgmünd.
 
Parkplatz Rathaus Gmünd
 
Der Heimatverein Georgensgmünd hat eine detaillierte Beschreibung des Erzwanderweges auf seiner Homepage.
 
 
Details
Veröffentlicht: 16. September 2017

Brentwood Brewery Oktoberfest Beer Festival

Bierkrug Oktoberfest 2017

 

Nächsten Samstag am 23.9.2017 steigt das Brentwood Brewery Oktoberfest Beer Festival.

Auf der Homepage der Brauerei sind zwei interessante Artikel zu lesen.

History of Oktoberfst

 

 beer for octoberfest

 

Details
Veröffentlicht: 07. September 2017

Nachruf - Karin Shaw

Liebe Brentwoodfreunde,

leider mussten wir heute erfahren, dass Karin Shaw am 4. September 2017 verstorben ist. Wir hatten sie Mitte August nach ihrer Therapie zu Hause besucht und verbrachten einen schönen Nachmittag zusammen, obwohl sie schon sehr schwach war. Sie war sehr interessiert, welches Programm wir für den diesjährigen Besuch aus Brentwood organisiert hatten und wie es angenommen wurde.

  • Karin Shaw
Karin hat lange Jahre im Vorstand mitgearbeitet und war 2. Vorsitzende bis Mai 2016. Wir verlieren mit ihr nicht nur ein sehr geschätztes Mitglied des Freundeskreises Brentwood, sondern auch eine gute Freundin.

  • Karin Shaw Anzeige
Details
Veröffentlicht: 01. September 2017

Der Künstlerkreis Heideck zeigt auf seiner Homepage Künstlerkreis Heideck

eine umfangreiche Bildergalerie des Malers Lorenz Winter.

Nachdem ich vor einigen Tagen aus meinem Urlaub in Südtirol (Pustertal) zurückkam, haben mich seine Bilder aus Südtirol und besonders das Aquarell „Bergwald im Pustertal“ sehr berührt.

Bergwald im Pustertal

Details
Veröffentlicht: 25. August 2017

Nachruf - Lorenz Winter

Liebe Brentwoodfreunde,

am 22. August 2017 ist Lorenz Winter verstorben.

Wir trauern  um unser langjähriges und besonders engagiertes Mitglied des Freundeskreises Brentwood.

Der Nachruf von Manfred Klier gibt Einblick in das Leben dieses außergewöhnlichen Menschen.

  • Nachruf LW

 

 

Details
Veröffentlicht: 15. August 2017

Unser Favicon - Prinz Philip

Liebe Brentwoodfreunde,
der Artikel über Prinz Philip hat mich inspiriert etwas für das „Sommerloch“ zu schreiben.
  • 20170803 RHV Philip
Was hat Prinz Philip mit dem Freundeskreis Brentwood zu tun? Vielleicht hat sich schon der eine oder andere gefragt, was wohl der “braune Punkt” im Tab des Browsers sein soll, das Favicon (Favoriten-Icon) vor dem Namen der Homepage-Seite.Favoriten-icon Leider ist eine bestimmte Größe dafür vorgeschrieben.
>Hier ein deutlicheres Bild der Rückseite der  2 Pence – Münze.
  • 14 04 Two Pence 1997
Die Rückseite der Münze zeigt das Abzeichen des Prinzen von Wales mit dem deutschsprachigen Schriftzug ICH DIEN in der Schleife. Man kann im Netz einiges dazu finden.
Wünsche allen noch einen schönen Sommer und das Euer "Dienen" stets freiwillig ist.
Viele Grüße
Heidi Mäder
 
 
Details
Veröffentlicht: 19. Mai 2017

Programm zum Besuch aus Brentwood, 2017

Hi Brentwoodfriends,

anbei das Programm zum offiziellen Besuch aus Brentwood im Landkreis Roth

vom 29. Juni bis 4. Juli 2017

 

Einige Links zu den Highlights des Programms:

 

♥ Tagesausflug nach Fürth

Fürth_Stadttheater

Fürth_Stadttheater

 

♥ Tagesausflug ins Altmühltal

Burg Prunn

Burg Prunn

Befreiungshalle

Befreiungshalle

Kloster Weltenburg

Kloster Weltenburg

Kelheim

Kelheim

♥ Stadt Schwabach

Schwabach_Marktplatz

Schwabach_Marktplatz

 

 

 

 

Details
Veröffentlicht: 11. April 2017

Frohe Ostern 2017

Liebe Brentwoodfreunde,

wünsche euch ein schönes Osterfest. Falls jemand noch nicht weiß, was an den Osterfeiertagen auf den Tisch soll, hier die Speisekarte von unserem Auftakt-Essen in Alfershausen.

Auftakt-Essen, Menükarte 2017

Auftakt-Essen, was ist das?

Traditionsgemäß beginnt das "Brentwood-Jahr" mit dem englischen Menü im Gasthof "Winkler" in Alfershausen. Dieses erste Treffen im Frühjahr erfreut sich großer Beliebtheit. Auch heuer nahmen wieder über 30 Personen teil. Man kommt nicht einfach nur zum Essen zusammen, man lernt auch interessante Dinge über die englische Küche. Sie ist auf keinen Fall so schlecht wie ihr Ruf, sie ist eben nur anders, manchmal auch ein bisschen "strange". Wer kennt beispielsweise "Mulligatawny soup"?? Ich weiß nicht mal, wie man das ausspricht!
Aber wir erfahren, dass diese Suppe aus den indischen Kolonien stammt und deshalb indische Gewürze enthält. Die einzelnen Gerichte waren kreativ angerichtet und ein echter Augenschmaus. Dass dazu das Kultgetränk "Pimm´s " gereicht wird, ist klar.


We really enjoyed our meal!

Anne

Details
Veröffentlicht: 09. März 2017

Auftaktessen in Alfershausen

Am Samstag, dem 11.03.2017, ab 19.00 Uhr findet traditionsgemäß wieder unser Auftaktessen in Alfershausen statt. Die Familie Winkler wird wie immer ein traditionelles englisches Menu zaubern. Man darf gespannt sein, was sich Junior- und Seniorchef diesmal einfallen lassen. Viele werden sich sicher noch an das bemerkenswerte Dessert vom letzten Jahr erinnern: „Oatmeal Ice Cream“ mit „Caramel-cream-liqueur sauce“! Das ist doch wirklich etwas Außergewöhnliches!
Schön ist es auch, sich nach längerer Zeit mal wieder zu treffen und Neuigkeiten auszutauschen.

I´m very much looking forward to meeting you in Alfershausen!
Anne

Details
Veröffentlicht: 02. Februar 2017

Jahresprogramm 2017

Das Jahresprogramm des Freundeskreises Brentwood 2017 ist fertig. Hier als PDF-Datei zum Download

 Jahresprogramm 2017PDF-Bild

 

Details
Veröffentlicht: 21. Januar 2017

Alles Gute für 2017

Hi Brentwoodfriends,
ich hoffe, ihr habt schöne Weihnachtstage erlebt und seid beschwingt ins neue Jahr gerutscht.

A happy New Year!

Seite 3 von 3

  • 1
  • 2
  • 3
  • TTA
  • Twin-News
  • KONTAKT
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Satzung
  • Suchen
Besuche uns auch auf f logo